Herb-Pharma AG auf der CPHI Frankfurt 2025: vier Gesundheitsmarken, starkes Interesse am MDR-Portfolio und neue Partnerschaften auf globalen Märkten.
Die Herb-Pharma AG (Zürich) nahm an der renommierten Fachmesse CPHI Frankfurt 2025 teil, auf der führende Hersteller von Medizinprodukten und pharmazeutischen Lösungen aus aller Welt zusammenkamen. Die Teilnahme unter fast 2.400 Ausstellern war eine Gelegenheit, unseren Platz unter den angesehenen Fachmarken zu bestätigen, die auf klinischem Wert, Qualität und Vertrauen aufbauen.
Warum unsere Teilnahme wichtig war
Die Fachbesucher zeigten ein ausgeprägtes Interesse an Portfolios mit nachgewiesener Wirkung und MDR-Zertifizierung. Diese stellt eine der strengsten EU-Regulierungsnormen dar – sie erfordert klinische Daten, eine gründliche Sicherheitsdokumentation, jahrelange Vorbereitung und laufende Audits. Nicht jeder Hersteller von Medizinprodukten erfüllt diese Kriterien, und auch deshalb war die Diskussion über unser MDR-Portfolio oft eines der ersten Themen, die von den Besuchern angesprochen wurden.
Unser Portfolio auf der CPHI
Herb-Pharma präsentierte ein Portfolio von vier Schlüsselmarken, die sich auf europäischen und internationalen Märkten Vertrauen aufgebaut haben:
- VIROSTOP – führend im Schutz der oberen Atemwege vor Viren; besonders wirksam bei Grippe und Erkältung.
- GYNTIMA – eine natürliche biologische Lösung zur Wiederherstellung und langfristigen Erhaltung der Intimgesundheit von Frauen in jedem Alter.
- HEMORRELAX – ein moderner Ansatz zur anorektalen Pflege bei Hämorrhoiden mit Botox-Effekt in Creme und Zäpfchen zur Linderung und Regeneration.
- AURECON – eine komplette natürliche Ohrenpflege für die ganze Familie, von der Vorbeugung bis zur Linderung.
Was uns die CPHI gebracht hat
Die CPHI brachte eine Vielzahl wertvoller Treffen mit Partnern aus Europa, den USA, Südamerika, Asien und dem Nahen Osten. In den Gesprächen dominierten die Themen MDR-Zertifizierung und der klinische Wert von Medizinprodukten, was die wachsende Nachfrage nach regulierten und vertrauenswürdigen Lösungen bestätigt. Das Interesse an einer Distribution unseres Portfolios außerhalb der EU war deutlich spürbar, und das Feedback zu den geplanten Innovationen für die Jahre 2025–2026 gab uns eine wertvolle Orientierung.
Der zweite Messetag brachte die tiefsten Fachgespräche – nach dem anfänglichen „Kennenlernen“ kehrten die Besucher mit konkreten Fragen und Kooperationsinteresse zurück.

Ein Blick vom Stand
Die größte Aufmerksamkeit erregte VIROSTOP – die Fachleute interessierten sich dafür, wodurch es sich von herkömmlichen Grippe- und Erkältungspräparaten unterscheidet. Die Diskussionen konzentrierten sich hauptsächlich auf seinen klinisch bestätigten, auf Polyphenolen basierenden Wirkmechanismus sowie auf die bevorstehenden Neuheiten im Portfolio dieser Marke.
Große Anerkennung fand auch HEMORRELAX in Form von Rektalzäpfchen und Creme gegen Hämorrhoiden dank seines biotechnologischen Botox-ähnlichen Effekts.
Positiv überrascht waren wir vom hohen Interesse an den GYNTIMA Vaginalzäpfchen – die Besucher schätzten deren natürliche biologische Wirkung und die Tatsache, dass die vier Varianten gezielt auf die intimen Probleme von Frauen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen eingehen können.
Woran wir weiter anknüpfen
Die CPHI hat bestätigt, dass der von uns eingeschlagene Weg – Fachlösungen, klinischer Wert und MDR-Qualität – auf dem globalen Markt seinen Platz hat. Die geknüpften Kontakte und das Feedback von der Messe sind für uns ein Ansporn, die Innovationen fortzusetzen und unsere Marken auf internationaler Ebene zu stärken.